Hypnose
Hypnosetherapie ist eine Technik, mit der Sie sich selbst mit meiner Hilfe in eine hypnotische Trance versetzen und dabei Ihren Fokus voll und ganz auf Ihr Thema lenken und aufarbeiten.
Den Zustand der hypnotischen Trance kennen Sie schon: Sie erleben sie beim Einschlafen, beim Versinken in ein gutes Buch, beim genussvollen Hören von Musik oder während eines spannenden Vortrages, der Sie in den Bann zieht.
Jede(r) kann also Hypnose.
Den Zustand der hypnotischen Trance kennen Sie schon: Sie erleben sie beim Einschlafen, beim Versinken in ein gutes Buch, beim genussvollen Hören von Musik oder während eines spannenden Vortrages, der Sie in den Bann zieht.
Jede(r) kann also Hypnose.
Möchten Sie...
...wieder tief schlafen können?
...endlich aufhören zu rauchen oder abnehmen?
|
...sich besser konzentrieren und Informationen aufnehmen können?
...Ängste, Zwänge, Phobien loswerden?
|
...gesundheitliche Beschwerden mal anders angehen?
...mehr Selbstvertrauen, Selbstliebe, Mut, Lebensfreude, usw.?
|
OMNI Hypnosetherapie kann Sie dabei unterstützen. Denn Hypnose wirkt.
Ihr Erfahrungsschatz im Unterbewusstsein ist das Ziel
Durch die hypnotische Trance gelangen Sie direkt und ungefiltert in Ihr Unterbewusstsein. Und haben damit Zugang zu Ihrer inneren Welt mit Ihrem riesigen Erfahrungsschatz. Dort ist alles gespeichert, was Sie ausmacht, was Sie erlebt haben und was Sie geprägt hat: Schönes, Praktisches, Neutrales, aber auch Belastendes und Blockierendes. Bewusst haben wir nicht Zugang zu diesem Erfahrungsschatz, aber durch die Hypnose schon.
Durch die hypnotische Trance gelangen Sie direkt und ungefiltert in Ihr Unterbewusstsein. Und haben damit Zugang zu Ihrer inneren Welt mit Ihrem riesigen Erfahrungsschatz. Dort ist alles gespeichert, was Sie ausmacht, was Sie erlebt haben und was Sie geprägt hat: Schönes, Praktisches, Neutrales, aber auch Belastendes und Blockierendes. Bewusst haben wir nicht Zugang zu diesem Erfahrungsschatz, aber durch die Hypnose schon.
Während der Hypnosetherapie helfe ich Ihnen, in diesem Erfahrungsschatz Antworten zu finden zu Ihrem mitgebrachten Thema. So können "verschüttete" und vergessene Erlebnisse erkannt und aufgearbeitet werden. Denn Sie sehen nun Zusammenhänge, betrachten Ihre Erfahrungen neu und lernen sie anders zu bewerten. Damit können Sie negative Muster und Glaubenssätze in Zukunft immer mehr ablegen und neue, positive Erfahrungen machen. Und Sie mobilisieren gleichzeitig verborgene Kräfte.
Hypnose ist:
- Ein sehr gutes Werkzeug für die Veränderung von Verhaltensweisen wie aufhören zu rauchen, «nein» sagen zu lernen, das Selbstvertrauen zu stärken, bei Prüfungsangst, etc.
- Eine effiziente, ursachenorientierte Unterstützung bei Ängsten und Phobien, Schlafproblemen, psychosomatischen Beschwerden, chronischen Beschwerden, Allergien, Burn-out, während Schwangerschaft und Geburt, etc.
- Übungssache: je öfter man hypnotisiert wird, umso einfacher und schneller geht man in Hypnose.
- Einfach zu erlernen. Man kann auch lernen, sich selbst in Hypnose zu versetzen und sie wieder aufzulösen.
- Ein sehr gutes Werkzeug für die Veränderung von Verhaltensweisen wie aufhören zu rauchen, «nein» sagen zu lernen, das Selbstvertrauen zu stärken, bei Prüfungsangst, etc.
- Eine effiziente, ursachenorientierte Unterstützung bei Ängsten und Phobien, Schlafproblemen, psychosomatischen Beschwerden, chronischen Beschwerden, Allergien, Burn-out, während Schwangerschaft und Geburt, etc.
- Übungssache: je öfter man hypnotisiert wird, umso einfacher und schneller geht man in Hypnose.
- Einfach zu erlernen. Man kann auch lernen, sich selbst in Hypnose zu versetzen und sie wieder aufzulösen.
Was Hypnose NICHT ist:
Viele Menschen kennen nur die Show-Hypnose aus den Medien. Kontrollverlust und Peinlichkeiten sind dort die Regel. Dies hinterlässt bei vielen ein ungutes Gefühl zurück und man traut der Sache nicht wirklich. Deshalb eines vorweg:
- Hypnose ist kein Schlaf: Man schläft nicht, auch wenn es von aussen oft so aussieht. Man ist entspannt, aber innerlich hoch fokussiert auf das Wesentliche. Sie erinnern sich auch anschliessend an das, was während der Hypnose besprochen wurde.
- Es gibt keinen Kontrollverlust: Denn Sie können während der Hypnose hören, denken, reden, sich bewegen, sich wehren, etc.. Sie können mir auch etwas verheimlichen, wenn Sie das wollen. Sie können auch jederzeit die Hypnose selbst beenden. Sie machen nichts, was Sie nicht wollen.
- Jede(r) kann Hypnose und sie ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
- Wer keine Hypnose will, kann auch nicht hypnotisiert werden.
Viele Menschen kennen nur die Show-Hypnose aus den Medien. Kontrollverlust und Peinlichkeiten sind dort die Regel. Dies hinterlässt bei vielen ein ungutes Gefühl zurück und man traut der Sache nicht wirklich. Deshalb eines vorweg:
- Hypnose ist kein Schlaf: Man schläft nicht, auch wenn es von aussen oft so aussieht. Man ist entspannt, aber innerlich hoch fokussiert auf das Wesentliche. Sie erinnern sich auch anschliessend an das, was während der Hypnose besprochen wurde.
- Es gibt keinen Kontrollverlust: Denn Sie können während der Hypnose hören, denken, reden, sich bewegen, sich wehren, etc.. Sie können mir auch etwas verheimlichen, wenn Sie das wollen. Sie können auch jederzeit die Hypnose selbst beenden. Sie machen nichts, was Sie nicht wollen.
- Jede(r) kann Hypnose und sie ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
- Wer keine Hypnose will, kann auch nicht hypnotisiert werden.
Ablauf einer Hypnotherapie
Hypnose kann vieles, aber natürlich auch nicht alles. Manchmal braucht es noch mehr oder etwas anderes. Im Vorgespräch finden wir heraus, ob vor oder anstelle einer Hypnosesitzung eine ärztliche Abklärung notwendig oder eine andere Therapie sinnvoller ist. Setzen Sie nie von sich aus schulmedizinische Medikamente ab. Teilen Sie mir aber mit, falls Sie solche nehmen und an welchen Krankheiten Sie leiden. Ich gebe weder Heilversprechen ab noch stelle ich Diagnosen.
Und so geht’s:
1. Sie haben ein Thema, das Sie bewegt oder blockiert und Sie wollen eine Veränderung. Jetzt.
2. Sie nehmen sich Zeit für einen Ersttermin. Der dauert meist 2-3 Stunden.
3. Wir besprechen Ihr Thema gemeinsam. Sie informieren mich auch über Ihren Gesundheitszustand und erzählen mir von sich. Ich erkläre Ihnen alles über die Hypnose, damit Sie Vertrauen haben in mich und in die Therapie.
4. Ich führe Sie in Hypnose. In Ihrem Unterbewusstsein suchen wir dann nach einer möglichen Ursache für Ihr Thema. Indem Sie die Zusammenhänge verstehen lernen, löst sich schon vieles von alleine auf. Mit gewissen Techniken räumen wir dann zusammen allfällige Zweifel, Restängste und Stolpersteine auch noch aus dem Weg und ich bereite Sie mental auf die Zeit nach der Hypnose vor. Dann hole ich Sie zurück aus der Hypnose.
5. So gehen Sie direkt nach der Sitzung mit Ihrer neuen Realität nach Hause und freuen sich, dass die Veränderung nun Teil Ihres neuen Alltages ist.
6. Sie geben sich Zeit, die Veränderung im Alltag umzusetzen und geniessen und üben den neuen Zustand bewusst und unbewusst.
7. Falls es noch nötig ist, besprechen wir zu einem späteren Zeitpunkt, ob es noch Folgesitzungen braucht.
8. Oder Sie lernen bei mir noch die Anwendung der Selbsthypnose, damit Sie selbständig allfällig weitere Themen angehen können.
1. Sie haben ein Thema, das Sie bewegt oder blockiert und Sie wollen eine Veränderung. Jetzt.
2. Sie nehmen sich Zeit für einen Ersttermin. Der dauert meist 2-3 Stunden.
3. Wir besprechen Ihr Thema gemeinsam. Sie informieren mich auch über Ihren Gesundheitszustand und erzählen mir von sich. Ich erkläre Ihnen alles über die Hypnose, damit Sie Vertrauen haben in mich und in die Therapie.
4. Ich führe Sie in Hypnose. In Ihrem Unterbewusstsein suchen wir dann nach einer möglichen Ursache für Ihr Thema. Indem Sie die Zusammenhänge verstehen lernen, löst sich schon vieles von alleine auf. Mit gewissen Techniken räumen wir dann zusammen allfällige Zweifel, Restängste und Stolpersteine auch noch aus dem Weg und ich bereite Sie mental auf die Zeit nach der Hypnose vor. Dann hole ich Sie zurück aus der Hypnose.
5. So gehen Sie direkt nach der Sitzung mit Ihrer neuen Realität nach Hause und freuen sich, dass die Veränderung nun Teil Ihres neuen Alltages ist.
6. Sie geben sich Zeit, die Veränderung im Alltag umzusetzen und geniessen und üben den neuen Zustand bewusst und unbewusst.
7. Falls es noch nötig ist, besprechen wir zu einem späteren Zeitpunkt, ob es noch Folgesitzungen braucht.
8. Oder Sie lernen bei mir noch die Anwendung der Selbsthypnose, damit Sie selbständig allfällig weitere Themen angehen können.
Was bringen Sie mit?
Ihre Bereitschaft und Ihre Entscheidung, die Veränderung nun anzugehen und sich voll und ganz darauf einzulassen. Sie WOLLEN die Veränderung. Jetzt.
|
Ihr Vertrauen in sich und in mich als Therapeutin und in die Hypnose selbst: Trauen Sie sich die Hypnose zu. Jede(r) kann Hypnose. Ich werde alles daran setzen, alle Ihre Fragen und Ängste zu diesem Thema zu beantworten, damit Sie volles Vertrauen in mich und in die Hypnosetherapie haben können. Hypnose ist sicher und Sie haben jederzeit alles unter Kontrolle.
|
Ihre Zeit: Eine Erstkonsultation dauert etwa 2-3 Stunden. Rechnen Sie selbst genug Zeit ein, damit wir Ihr Thema wirklich umfassend bearbeiten können. In schon einer einzigen Sitzung ist sehr vieles möglich.
Manchmal alles. Manchmal braucht es aber auch noch etwas mehr. |
Ihre Investition: Hypnose kann leider noch nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. Sie investieren selber in eine positive Veränderung und in ein befreiteres Leben. Ist es Ihnen das wert?
Das entscheiden Sie selbst. |
Informationen zum Ausdrucken finden Sie hier:
|
![]()
|
Ich arbeite mit der OMNI Hypnosetherapie: Was bedeutet das?
Ich habe an der OMNI Hypnoseschule bei Hansruedi Wipf die Ausbildung absolviert. Das spezielle und einzigartige daran ist sicher die Standardisierung der Therapie (dient der Effizienzsteigerung und hebt die Erfolgsrate) und die Zusammenarbeit der Schule mit der Universität Zürich (gemeinsame Forschungen).
Das Ziel der OMNI-Therapierenden ist, die gewünschte Veränderung effizient, schnell und möglichst langfristig zu erreichen. Deshalb arbeiten wir meist mit der ursachenorientierten, aufdeckenden Hypnosetherapie: Wir suchen nach der Ursache Ihres Themas und lösen diese wenn möglich auf. Wenn wir das mit einer Festplatte vergleichen, dann würden wir sagen, dass wir eine fehlerhafte Datei in Ihnen suchen, korrigieren und dann neu installieren. Dies steigert die langfristige Erfolgsrate der Hypnosetherapie deutlich.
Es gibt auch die überschreibende Hypnosetherapie: Es wird nicht nach der Ursache gesucht, sondern einfach ein neues Programm geschrieben und dieses dank vielen und möglichst lebhaften Wiederholungen tief im Unterbewusstsein eingeprägt. Dies ist für einfache Veränderungen manchmal sehr hilfreich. Tiefgreifende Probleme sollten aber wenn möglich mit der ursachenorientierten Therapie angegangen werden.
Das Ziel der OMNI-Therapierenden ist, die gewünschte Veränderung effizient, schnell und möglichst langfristig zu erreichen. Deshalb arbeiten wir meist mit der ursachenorientierten, aufdeckenden Hypnosetherapie: Wir suchen nach der Ursache Ihres Themas und lösen diese wenn möglich auf. Wenn wir das mit einer Festplatte vergleichen, dann würden wir sagen, dass wir eine fehlerhafte Datei in Ihnen suchen, korrigieren und dann neu installieren. Dies steigert die langfristige Erfolgsrate der Hypnosetherapie deutlich.
Es gibt auch die überschreibende Hypnosetherapie: Es wird nicht nach der Ursache gesucht, sondern einfach ein neues Programm geschrieben und dieses dank vielen und möglichst lebhaften Wiederholungen tief im Unterbewusstsein eingeprägt. Dies ist für einfache Veränderungen manchmal sehr hilfreich. Tiefgreifende Probleme sollten aber wenn möglich mit der ursachenorientierten Therapie angegangen werden.
Kosten Hypnosetherapie
Stundenansatz in der Hypnosetherapie:
Erwachsene: Fr. 150.-/Std. Kinder (bis 18 Jahre): Fr. 120.- Die Krankenkassen unterstützen diese Therapieform leider noch nicht. Sie investieren also in sich selbst. Bezahlung: Sofort in bar, per Twint oder gegen Rechnung. Ausfallgebühr: Absagen müssen bis spätestens 24 Std. vor dem Termin erfolgen. Bei verspäteter oder fehlender Absage wird eine Ausfallgebühr von Fr. 200.- verrechnet. Besten Dank für Ihr Verständnis. |
Erstkonsultation bis zu zwei Stunden (Erwachsene): Fr. 330.- pauschal.
Darin enthalten sind das Vor- und Infogespräch und die Hypnosetherapie. Falls es länger dauert, kommt noch der entsprechende Zeitaufwand dazu (Fr. 150.-/Std.). Für eine Erstkonsultation reserviere ich für Sie sicherheitshalber drei Stunden Zeit ein. Rechnen auch Sie diese drei Stunden ein, damit wir auf jeden Fall genug Zeit haben, Ihr Thema umfassend anzugehen. Folgesitzungen dauern meistens 60-90 Minuten. Es wird die tatsächlich investierte Zeit verrechnet (Fr. 150.-/Std.) Kinder und Teenager bis 18 Jahre: Erstkonsultation Fr. 190.- pauschal Folgesitzungen: Fr. 120.-/Std. |
Hypnosezertifikat OMNI und Verband
Adresse:Gabriela Scalabrin Rusterholz
Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom TEN OMNI Hypnosetherapeutin Kant. appr. Heilpraktikerin Oberer Toracker 25 9100 Herisau |
|