Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
In meiner Praxis arbeite ich nach den Regeln der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN. Dieses Heilsystem beruht auf jahrtausendaltem, überliefertem Wissen um die Gesetze der Natur. Dieses besagt auch, dass wir von allem geprägt werden, was um uns herum ist: Das Klima, der Wohnort, unser Umfeld, Energie- oder Störfelder und noch viel mehr. Auch die Mittel, die die Natur uns bietet, sind Teil dieses Gesetzes und damit auch Teil der Therapie (Heilpflanzen, Nahrung, Licht, Wasser, usw.). Der Mensch steht bei der TEN im Zentrum, wird als einzigartig und eigenständig und als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Dieses Medizinsystem war über mehr als 2000 Jahre die Grundlage der gesamten westlichen Medizin.
Die Humoralmedizin ist ein wichtiger Teil der TEN. Sie basiert auf den vier Elementen Luft, Feuer, Erde und Wasser. Hippokrates übertrug diese auf den Menschen: Jeder Mensch besitzt eine eigene Mischung dieser vier Elemente, in der er/sie sich wohl fühlt und gesund ist. Unser Temperament, unsere Vorlieben, aber auch unsere körperlichen und seelischen Stärken und Schwächen werden davon geprägt. Krankheit heisst in der Humoralmedizin, dass das Gleichgewicht dieser Elemente nicht mehr vorhanden ist.
Darüber hinaus geht es bei der TEN um das Wissen, dass der Körper über eigene Strategien und Mechanismen verfügt, um sich selbst zu heilen. Dabei wird vom "inneren Arzt" oder von der "Selbstheilungskraft" gesprochen. Viele Beschwerden sind nicht eigentliche Krankheiten, sondern sinnvolle Reaktionen des Körpers auf Störungen (wie zum Beispiel Erbrechen nach dem Konsum von verdorbenen Lebensmitteln). Wenn aber der "innere Arzt" aus irgendeinem Grunde überfordert ist, entstehen wirkliche Krankheiten: Die Regulationssysteme können überborden (was zum Beispiel bei einer Allergie passiert) oder sie werden falsch eingesetzt.
Darüber hinaus geht es bei der TEN um das Wissen, dass der Körper über eigene Strategien und Mechanismen verfügt, um sich selbst zu heilen. Dabei wird vom "inneren Arzt" oder von der "Selbstheilungskraft" gesprochen. Viele Beschwerden sind nicht eigentliche Krankheiten, sondern sinnvolle Reaktionen des Körpers auf Störungen (wie zum Beispiel Erbrechen nach dem Konsum von verdorbenen Lebensmitteln). Wenn aber der "innere Arzt" aus irgendeinem Grunde überfordert ist, entstehen wirkliche Krankheiten: Die Regulationssysteme können überborden (was zum Beispiel bei einer Allergie passiert) oder sie werden falsch eingesetzt.
Meine Therapie basiert deshalb darauf, die Ordnung und das Gleichgewicht der Elemente im Organismus wieder herzustellen, die Energien in Fluss zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Wir forschen gemeinsam nach dem Weg durch Ihr persönliches Labyrinth der Krankheitsentstehung und suchen Schritt für Schritt nach dem richtigen Weg hinaus. Dabei leite ich Sie auch an, wie Sie den Erfolg mit erarbeiten und dann auch langfristig selber erhalten können. Wir arbeiten also gemeinsam daran, dass Sie sich baldmöglichst wieder wohl fühlen werden.
|
Die vier Elemente der TEN
"Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen."
Sebastian Kneipp
Adresse:Gabriela Scalabrin Rusterholz
Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom TEN Kant. appr. Heilpraktikerin AR Oberer Toracker 25 9100 Herisau |
|